Vivo
Der Puls der Zeit

Meine Arbeit analysiert das Verhältnis von Mensch und Uhr. Die klassische Uhr rückt immer mehr in den Hintergrund. Die Kommunikation zwischen Mensch und Objekt muss auf einer anderen Ebene stattfinden, um wieder mehr Bedeutung zu erlangen: Was ist Zeit überhaupt und wieso ist sie eine Illusion? Die zunehmende Beschleunigung des täglichen Lebens fordert ein strenges Zeitmanagement. Smartphones ersetzen normale Uhren. Monolog, statt Dialog. »To go« und »take away« bestimmen jetzt unser Leben. Die Uhr verliert an Charakter. Die Wanduhr neu zu interpretieren und ihr einen Mehrwert zu geben ist die Basis des Projektes. Die Betrachter sollen mit Hilfe einer Illusion sensibilisiert werden und die Uhr anders wahrnehmen, nicht nur als Zeitmesser und Objekt. Das Einhauchen von Leben erzeugt eine Faszination, die den Betrachter emotional reagieren lässt.